Übernahme der LöhrGruppe durch die Van Mossel Automotive Group abgeschlossen von Löhr Automobile Worms

Übernahme der LöhrGruppe durch die Van Mossel Automotive Group offiziell abgeschlossen

Waalwijk, 13. August 2025 Die Wettbewerbsbehörden haben der Übernahme der deutschen LöhrGruppe (Löhr & Becker AG) durch die Van Mossel Automotive Group zugestimmt. Damit ist die Transaktion nun offiziell abgeschlossen.

Die Übernahme umfasst 35 Standorte der LöhrGruppe in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Hessen, vertreten mit den Marken Volkswagen (einschließlich Nutzfahrzeuge), Audi, Porsche, Škoda, SEAT und CUPRA. Rund 1.750 Mitarbeitende der LöhrGruppe treten in die Van Mossel Automotive Group ein. Das derzeitige Managementteam bleibt weiterhin für die operative Geschäftsführung verantwortlich.

Mit dem Abschluss dieser Übernahme stärkt Van Mossel seine Position auf dem deutschen Markt und wächst auf über 10.000 Mitarbeitende sowie einen Jahresumsatz von 8,5 Milliarden Euro – verteilt über die Benelux-Staaten, Dänemark, Deutschland, Frankreich und das Vereinigte Königreich.


Über die Van Mossel Automotive Group

Die Van Mossel Automotive Group hat sich in den vergangenen 75 Jahren zur größten Automobilhandelsgruppe in der Benelux-Region entwickelt. Nach dieser Übernahme umfasst das Unternehmen 566 Standorte in den Benelux-Ländern, Dänemark, Deutschland, Frankreich und dem Vereinigten Königreich. Die Gruppe betreibt Vertragshändlerbetriebe von 48 Automobilmarken und verkauft jährlich über 206.000 Neu- und Gebrauchtwagen. Zudem bieten die Karosserie- und Lackzentren flächendeckende Reparaturdienstleistungen in den Niederlanden und Belgien. Auch die International Car Lease Holding mit einem Leasingbestand von 130.000 Fahrzeugen gehört zur Unternehmensgruppe – darunter die Leasingmarken Van Mossel Autolease, J&T Autolease, DirectLease und Van Mossel Westlease.
Teilnehmer der historischen Chefrunde am 12. August 2025
Favoriten ()RückrufAnrufenKontaktServiceterminAnsprechpartner