LöhrGruppe wird Teil der Van Mossel Automotive Group mit Sitz in den Niederlanden

Van Mossel Automotive Group stärkt Marktpräsenz in Deutschland durch größte Übernahme in der Unternehmensgeschichte

LöhrGruppe (Löhr & Becker Aktiengesellschaft) wird Teil der Van Mossel Automotive Group - Übernahme umfasst 35 Autohäuser in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Hessen

Waalwijk, 25 April 2025 Die Van Mossel Automotive Group hat eine Vereinbarung mit der Familie Löhr, den Aktionären der deutschen LöhrGruppe, über die Übernahme aller Geschäftsaktivitäten der MarkenVolkswagen (einschließlich Nutzfahrzeuge), Audi, Porsche, Škoda, SEAT und CUPRA erzielt. Die LöhrGruppe, gegründet im Jahr 1892, zählt zu den traditionsreichsten und renommiertesten Automobilhandelsgruppen in Deutschland – dem größten Automobilmarkt Europas.

Die LöhrGruppe zählt gemessen am Umsatz zu den zehn größten Automobilhandelsgruppen in Deutschland. Sie betreibt 35 Autohäuser der Marken Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi, Porsche, Škoda, SEAT und CUPRA an 14 Standorten.

Die Löhr & Becker Aktiengesellschaft mit ihren Tochtergesellschaften wird künftig unter dem Dach der Van Mossel Automotive International, der internationalen Sparte der Van Mossel Automotive Group, agieren, in der alle Aktivitäten außerhalb der Benelux-Staaten gebündelt sind. Die rund 1.700 Mitarbeitenden der LöhrGruppe werden mit unveränderten Rahmenbedingungen Teil der Van Mossel Automotive Group. Der aktuelle Vorstand der Löhr & Becker Aktiengesellschaft bleibt für die operative Leitung verantwortlich und steht für die Kontinuität der Unternehmensgruppe. Die Transaktion steht derzeit unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Wettbewerbsbehörden und wird voraussichtlich im Juli 2025 abgeschlossen.

Mit der Integration der LöhrGruppe wächst die Van Mossel Automotive Group auf über 10.000 Mitarbeitende und einen Gesamtumsatz von 8,5 Milliarden Euro in der Benelux-Region, Dänemark, Deutschland, Frankreich unddem Vereinigten Königreich. Die Familie Löhr, bisherige Aktionäre der LöhrGruppe, ist fortan nicht mehr operativ im Unternehmen tätig. Die Entscheidung für den Verkauf an die Van Mossel Automotive Group wurde maßgeblich von der kulturellen Übereinstimmung beider Unternehmen beeinflusst – ein Aspekt, welcher für die Familie von großer Bedeutung war.

Eric Berkhof, CEO der Van Mossel Automotive Group: „Wir freuen uns sehr, die renommierte LöhrGruppe in der Van Mossel Automotive Group willkommen heißen zu können. Die Marken des Volkswagen Konzerns haben für mich eine besondere Bedeutung – meine unternehmerische Reise begann mit Volkswagen, und heute vertreten wir die Marken des Volkswagen Konzerns an zahlreichen Standorten. Dieser Schritt bietet die Möglichkeit, unsere Position in diesem wichtigen Markt weiter zu stärken. Wir freuen uns auf eine enge und produktive Zusammenarbeit mit dem starken Managementteam und den kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der LöhrGruppe. Gemeinsam ist es unser Ziel, die LöhrGruppe in enger Abstimmung mit den Marken des Volkswagen Konzerns kontinuierlich wachsen zu lassen.“

Hans Jürgen Persy, CEO der Löhr & Becker Aktiengesellschaft: „Dieser Schritt war intensiv und herausfordernd, aber das Ziel hatte für uns oberste Priorität. Mit dieser Übernahme wurde Löhr & Becker in ein starkes, international tätiges Automobilunternehmen transformiert. Für Van Mossel und Löhr & Becker beginnt damit ein neues Kapitel, in dem wir unsere gemeinsamen Ambitionen verwirklichen werden. Wir sind stolz auf das, was wir erreicht haben, und dankbar für das Vertrauen, das uns das 133 Jahre alte Unternehmen Löhr & Becker entgegenbringt. Diese Übernahme unterstreicht eine klare Botschaft: Gemeinsam sind wir eins.“

Jenny Löhr-Sodian, Stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende und Aktionärin: “Ich bin unglaublich stolz und voller Freude, dass wir mit Van Mossel den perfekten Partner für unser Familienunternehmen gefunden haben. Es fühlt sich richtig an – ein Schritt, der uns nicht nur strategisch weiterbringt, sondern auch menschlich überzeugt. Gemeinsam mit Eric Berkhof, seinem engagierten Team und unseren großartigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden wir die LöhrGruppe stärken und zukunftssicher aufstellen. Jetzt beginnt ein neues, wichtiges Kapitel für unser Unternehmen – mit gemeinsamen Werten und einem selbstbewussten Blick nach vorne.”

Über die Van Mossel Automotive Group

Die Van Mossel Automotive Group hat sich in über 75 Jahren zur größten Automobilhandelsgruppe in der Benelux-Region entwickelt. Nach dieser Übernahme betreibt die Gruppe 566 Niederlassungen in der Benelux, Dänemark, Deutschland, Frankreich und dem Vereinigten Königreich. Sie vertritt 48 Automarken und verkauft jährlich über 206.000 Neu- und Gebrauchtfahrzeuge. Das Unternehmen verfügt über ein flächendeckendes Netz von Karosserie- und Lackzentren in Belgien und den Niederlanden. Darüber hinaus ist auch die International Car Lease Holding mit einem Fuhrpark von 130.000 Fahrzeugen Teil der Gruppe – mit den Leasingmarken Van Mossel Autolease, J&T Autolease, DirectLease und Van Mossel Westlease.
Van Mossel Automotive Group Holding, Waalwijk
Favoriten ()RückrufAnrufenKontaktServiceterminAnsprechpartnerfacebookInstagramYouTube